Warum prüfen?

Die technische und technologische Entwicklung im Fahrzeugbau führt zu einem ständigen Zuwachs an Möglichkeiten und Funktionen. Die einzelnen Subsysteme und Baugruppen, allen voran die Kabelsätze, werden immer komplexer, Fehlerquellen und Prüfanforderungen wachsen dem entsprechend. Korrekturen und Nacharbeiten an einem bereits eingebauten Modul sind praktisch nicht oder nur unter großem Aufwand möglich. Deshalb ist eine Null-Fehler-Strategie unabdingbar.

Für elektrische, elektronische und mechatronische Prüfanforderungen liefern wir die geeigneten und effizienten Qualitätssicherungssysteme. Und Qualität sichern heißt Kunden sichern. Nicht mehr und nicht weniger.